Auch der Glaube an die Statine ist offenbar ein bisschen absolute Risikoreduktion, aber vor allem ein Glaube.
Die Patienten müssen entsprechend informiert werden (informed consent)
Eine kurze Zusammenfassung (via Steve Kirsch)
Unsere Studie, die in der Fachzeitschrift JAMA Internal Medicine veröffentlicht wurde, untersuchte 21 Statin-Studien mit 143.532 Teilnehmern und kam zu dem Schluss:
Kein einheitlicher Zusammenhang zwischen der Senkung des LDL-Cholesterins (LDL-C) und Tod, Herzinfarkt oder Schlaganfall nach einer Statintherapie.
Nach einer Statintherapie betrug die relative Risikoreduktion für Tod, Herzinfarkt und Schlaganfall 9 %, 29 % bzw. 14 %.
Die entsprechenden absoluten Risikoreduktionen betrugen 0,8 %, 1,3 % und 0,4 % (siehe Grafik).
Der Nutzen von Statinen war minimal, und die meisten Studienteilnehmer, die Statine einnahmen, konnten keinen klinischen Nutzen daraus ziehen.
https://open.substack.com/pub/maryannedemasi/p/response-to-a-critique-of-our-statin
https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/article-abstract/2790055